Nachdem der Motor auseinandergebaut war, führten wir eine Motorwäsche mit Kaltreiniger und Dampfstrahler durch. Hiermit konnte fast der ganze Dreck beseitigt werden, sowie das Öl im Kurbelwellengehäuse.
Die HTL Weiz Maturanten - Florian Kaulfersch, Regina Krenn und Christoph Wiedner - haben sich der Herausforderung gestellt, einen Lister Motor zu restaurieren. Begleitet werden wir dabei von unserem Professor DI Karl Haar und Fachlehrer Christian Deimel. Unsere Aufgabe besteht darin, den ca. 90 Jahre alten Motor wieder funktionstüchtig zu machen und am Computer zu konstruieren. Am Ende soll der Motor als Ausstellungsstück fungieren - Arbeitsfortschritte werden öffentlich zugänglich gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen