Zu Beginn montierten wir diverse Kleinteile ab, was sich als einfach herausstellte, denn überraschenderweise lösten sich die Schrauben ohne Probleme. Das einzig schwierige daran war, dass nicht alle Schrauben metrisches Gewinde hatten, so mussten wir uns Zoll-Werkzeug ausborgen.
Das erste Problem an der Demontage war der Zylinder. Der Kolben steckte fest und es war uns nur schwer möglich den Kolben zu lösen. Dafür wurden einige Tricks angewendet, wie z.B. Holzbacken unterlegen.
 |
Holzunterlage |
Mit dieser Methode gelang es uns schlussendlich den Kolben zu befreien. Erst jetzt erkannten wir wie groß dieser Kolben ist.
 |
Kolben |
Der Pleuelausbau war dann im Gegensatz wieder recht einfach geschehen. Das Pleuel ist in einem sehr guten Zustand.
 |
Pleuel |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen