Mittels 4 Schrauben kann der Auspuff am Rohr montiert und demontiert werden.
Die HTL Weiz Maturanten - Florian Kaulfersch, Regina Krenn und Christoph Wiedner - haben sich der Herausforderung gestellt, einen Lister Motor zu restaurieren. Begleitet werden wir dabei von unserem Professor DI Karl Haar und Fachlehrer Christian Deimel. Unsere Aufgabe besteht darin, den ca. 90 Jahre alten Motor wieder funktionstüchtig zu machen und am Computer zu konstruieren. Am Ende soll der Motor als Ausstellungsstück fungieren - Arbeitsfortschritte werden öffentlich zugänglich gemacht.
Donnerstag, 20. November 2014
Instandsetzung des Auspuffs
Da der Dämpfer des Auspuffs durch starken Rostbefall bereits abgebrochen war, mussten wir diesen neu befestigen.Dazu fertigten wir ein passendes Blech mit dem Plasmaschneider an und
schweißten darauf 4 Winkel an. Der Dämpfer wurde mit einem Abstand von
3cm zum Blech an die Winkel angeschweißt. Das Blech selbst schweißten
wir an den Auspuff.
Mittels 4 Schrauben kann der Auspuff am Rohr montiert und demontiert werden.
Mittels 4 Schrauben kann der Auspuff am Rohr montiert und demontiert werden.
Sandstrahlen und Grundieren
Da die Demontage fast geschafft war, konnten wir nun die ersten
Einzelteile sandstrahlen und anschließend grundieren. Dazu mussten wir
den Motor in unsere Schule transportieren, da diese eine passende
Sandstrahlmaschine besitzt.
Diese Arbeitsschritte sind essentiell für das spätere Lackieren des Motors.
Transport zur Schule |
![]() |
Sandstrahlen |
Grundieren |
Donnerstag, 13. November 2014
Motorwäsche
Nachdem der Motor auseinandergebaut war, führten wir eine Motorwäsche mit Kaltreiniger und Dampfstrahler durch. Hiermit konnte fast der ganze Dreck beseitigt werden, sowie das Öl im Kurbelwellengehäuse.
Beginn Demontage
Zu Beginn montierten wir diverse Kleinteile ab, was sich als einfach herausstellte, denn überraschenderweise lösten sich die Schrauben ohne Probleme. Das einzig schwierige daran war, dass nicht alle Schrauben metrisches Gewinde hatten, so mussten wir uns Zoll-Werkzeug ausborgen.
Das erste Problem an der Demontage war der Zylinder. Der Kolben steckte fest und es war uns nur schwer möglich den Kolben zu lösen. Dafür wurden einige Tricks angewendet, wie z.B. Holzbacken unterlegen.
Mit dieser Methode gelang es uns schlussendlich den Kolben zu befreien. Erst jetzt erkannten wir wie groß dieser Kolben ist.
Der Pleuelausbau war dann im Gegensatz wieder recht einfach geschehen. Das Pleuel ist in einem sehr guten Zustand.
Das erste Problem an der Demontage war der Zylinder. Der Kolben steckte fest und es war uns nur schwer möglich den Kolben zu lösen. Dafür wurden einige Tricks angewendet, wie z.B. Holzbacken unterlegen.
![]() |
Holzunterlage |
![]() |
Kolben |
Der Pleuelausbau war dann im Gegensatz wieder recht einfach geschehen. Das Pleuel ist in einem sehr guten Zustand.
![]() |
Pleuel |
Begutachtung des Motors
Endlich aufgestellt wurde der Motor zuerst grob gewaschen und daraufhin gründlich durchgeschaut welche Teile fehlen und welche defekt sind. Nachdem das Typenschild gesäubert war, konnten wir erstmals sehen welchen Motor wir genau zur Verfügung haben.
Typ: B16
Leistung: 5 PS
Nach Internetrecherche kamen diese Daten heraus:
Baujahr: 1926Typ: B16
Leistung: 5 PS
Donnerstag, 6. November 2014
Anbolung und Transport
Am 1.10.2014 holten wir Diplomanden unseren Motor in Kärnten ab.
Mindestens 60 Jahre lang stand der Motor auf dem Bauernhof und sickerte in dieser Zeit über 10cm in die Erde ein. Das hatte auch Spuren hinterlassen - wie z.B. der starke Rostbefall des Gehäuses. Anfangs wurde das große Gewicht von uns unterschätzt, dennoch war es uns möglich den Motor sicher nach Hause zu transportieren.
Mindestens 60 Jahre lang stand der Motor auf dem Bauernhof und sickerte in dieser Zeit über 10cm in die Erde ein. Das hatte auch Spuren hinterlassen - wie z.B. der starke Rostbefall des Gehäuses. Anfangs wurde das große Gewicht von uns unterschätzt, dennoch war es uns möglich den Motor sicher nach Hause zu transportieren.
Hier verbrachte der Motor die letzten 50 Jahre |
Abonnieren
Posts (Atom)