Die HTL Weiz Maturanten - Florian Kaulfersch, Regina Krenn und Christoph Wiedner - haben sich der Herausforderung gestellt, einen Lister Motor zu restaurieren. Begleitet werden wir dabei von unserem Professor DI Karl Haar und Fachlehrer Christian Deimel. Unsere Aufgabe besteht darin, den ca. 90 Jahre alten Motor wieder funktionstüchtig zu machen und am Computer zu konstruieren. Am Ende soll der Motor als Ausstellungsstück fungieren - Arbeitsfortschritte werden öffentlich zugänglich gemacht.
Mittwoch, 20. Mai 2015
Zusammenbau
Da nun alle Motorkomponenten restauriert, neu angefertigt oder zugekauft waren, konnte der Motor zusammengebaut werden. Ähnlich wie bei dir Demontage, wurden nun alle Teile wieder montiert und teilweise abgedichtet. Anschließend wurde noch Öl, Benzin und Wasser eingefüllt und der erste Startversuch konnte gemacht werden. Jedoch wurde schnell klar, dass die Zündung falsch eingestellt war. Nach Beheben dieses Fehlers wurde der nächste Versuch gestartet:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen